Los Angeles
Los Angeles (/l ɔ s ˈ jüdischen ʒ (hören); Spanisch: Los Ángeles; Spanisch für "The Angels"), offiziell die Stadt Los Angeles und oft durch ihre Initialen L.A. bekannt, ist die größte Stadt in Kalifornien. Mit einer geschätzten Bevölkerung von fast vier Millionen Einwohnern ist es die zweitbevölkerungsreichste Stadt der Vereinigten Staaten (nach New York City) und die drittbevölkerungsreichste Stadt Nordamerikas (nach Mexiko-Stadt und New York City). Los Angeles ist bekannt für sein mediterranes Klima, seine ethnische Vielfalt, die Hollywood Entertainment Industrie und seine ausgedehnte Metropole.
Los Angeles, Kalifornien | |
---|---|
Stadt | |
Stadt Los Angeles | |
![]() Von oben im Uhrzeigersinn: Downtown Los Angeles, Griffith Observatory, City Hall, Venice Beach, Theme Building at Los Angeles International Airport, Vincent Thomas Bridge und das Hollywood Sign | |
Flag Siegel | |
Name(n): L.A., City of Angels, The Entertainment Capital of the World, La-la-Land, Tinseltown | |
![]() Lage im County Los Angeles | |
Los Angeles Lage in Kalifornien ![]() Los Angeles Standort in den Vereinigten Staaten ![]() Los Angeles Lage in Nordamerika | |
Koordinaten: 34°03′N 118°15′W / 34.050°N 118.250°W / 34.050; -118.250 Koordinaten: 34°03′N 118°15′W / 34.050°N 118.250°W / 34.050; -118 250 | |
Land | |
Staat | ![]() |
Bezirk | |
Region | Südkalifornien |
CSA | Los Angeles-Long Beach |
MSA | Los Angeles-Long Beach-Anaheim |
Pueblo | 4. September 1781 |
Stadtstatus | 23.05.1835 |
integriert | 4. April 1850 |
Bezeichnet für | Unsere Frau, Königin der Engel |
Regierung | |
・ Typ | Bürgermeister/Rat/Kommission |
・ | Stadtrat von Los Angeles |
Bürgermeister | Eric Garcetti (D) |
・ Staatsanwalt | Mike Feuer (D) |
City Controller | Ron Galperin (D) |
Gebiet | |
・ Insgesamt | 502,73 km² (1 302,06 km 2) |
・ Land | 468,97 mi² (1 214,63 km 2) |
Wasser | 33,76 km² (87,43 km 2) |
Urban | 1.736,02 mi² (4.496,3 km2) |
Metro | 4.850 km² (12.562 km2) |
Erhöhung | 93 m |
Höchste Höhe | 5.074 ft (1.547 m) |
Niedrigste Höhe | 0 ft (0 m) |
Bevölkerung (2010) | |
・ Insgesamt | 3.792.621 |
・ Schätzung (2019) | 3.979.576 |
・ Rank | 1. Kalifornien 2. USA |
・ Dichte | 8.485,74/km² (3.276,37/km2) |
Urban | 12.150.996 |
Metro | 13.131.431 (U.S.: 2. |
CSA | 18.679.763 (U.S.: 2. |
Vorführung(en) | Los Angeleno, Angeleno |
Zeitzone | UTC-08:00 (Pazifik) |
・ Sommer (DST) | UTC-07:00 (PDT) |
ZIP-Codes | Liste
|
Bereichscodes | 213/323, 310/424, 747/818 |
FIPS-Code | 06-44000 |
GNIS-Feature-IDs | 1662328, 2410877 |
Website | www.Schnelligkeit.org |
Los Angeles liegt in einem Becken in Südkalifornien, neben dem Pazifischen Ozean, mit Bergen bis zu 3.000 Metern und Wüsten. Die Stadt mit einer Fläche von ca. 1.210 km2 km² ist der Sitz des Los Angeles County, der bevölkerungsreichsten Grafschaft der Vereinigten Staaten. Das Großstadtviertel Los Angeles (MSA) beherbergt 13,1 Millionen Menschen und ist damit nach New York der zweitgrößte Großraum des Landes. Im Großraum Los Angeles finden Sie die Metro Los Angeles sowie das Inland Empire und das Ventura County. Es ist das zweitbevölkerungsreichste statistische Gebiet der USA, auch nach New York, mit einer Schätzung von 18,7 Millionen Menschen im Jahr 2015.
Im Jahr 1542 beanspruchte Juan Rodríguez Cabrillo für Spanien das Gebiet, das Los Angeles wurde, als Heimat der Chumash und Tongva. Die Stadt wurde am 4. September 1781 unter dem spanischen Gouverneur Felipe de Neve im Dorf Yaanga gegründet. Nach dem mexikanischen Unabhängigkeitskrieg 1821 wurde es Teil Mexikos. Im Jahr 1848, am Ende des mexikanisch-amerikanischen Krieges, wurden Los Angeles und der Rest Kaliforniens als Teil des Vertrages von Guadalupe Hidalgo gekauft und wurden so Teil der Vereinigten Staaten. Los Angeles wurde am 4. April 1850 als Gemeinde gegründet, fünf Monate bevor Kalifornien einen Staatseigentum erlangte. Die Entdeckung des Öls in den 1890er Jahren brachte der Stadt rasches Wachstum. Die Stadt wurde 1913 mit der Fertigstellung des Los Angeles Aqueduct erweitert, das Wasser aus Ostkalifornien liefert.
Los Angeles hat eine abwechslungsreiche Wirtschaft und beherbergt Geschäfte in einer breiten Palette von professionellen und kulturellen Bereichen. Außerdem verfügt es über den belebtesten Containerhafen Amerikas. Die Metropolregion Los Angeles hat ebenfalls ein Bruttometropolprodukt von 1,0 Billionen US-Dollar (Stand 2017) und ist damit nach den Metropolen Tokio und New York nach dem BIP die drittgrößte Stadt der Welt. Die Olympischen Sommerspiele 1932 und 1984 fanden in Los Angeles statt, wo die Olympischen Sommerspiele 2028 stattfinden werden.
Verlauf
Vorkoloniale Geschichte
Das Küstengebiet Los Angeles wurde von den Stämmen der Tongva (Gabrieleños) und Chumash besiedelt. Los Angeles würde schließlich auf dem Dorf iyáangẚ oder Yaanga gegründet (geschrieben "Yang-na" von den Spaniern), was "Gifteiche-Ort" bedeutet.
Der Seeforscher Juan Rodríguez Cabrillo beanspruchte das Gebiet Südkaliforniens 1542 für das spanische Reich, während er auf einer offiziellen militärischen Expedition die Pazifikküste entlang von früheren Kolonisierungsbasen Neuspaniens in Mittel- und Südamerika erkundete. Gaspar de Portolà und der Franziskaner Juan Crespí erreichten am 2. August 1769 den heutigen Standort Los Angeles.
spanische Herrschaft
Im Jahr 1771 leitete der Franziskaner Fritsch Junípero Serra den Bau der Mission San Gabriel Arcángel, der ersten Mission in der Region. Am 4. September 1781 gründete eine Gruppe von vierundvierzig Siedlern namens "Los Pobladores" das Pueblo, das sie El Pueblo de Nuestra Señora la Reina de los Ángeles ngeles nannten, "Die Stadt unserer Frau, die Königin der Engel". Die heutige Stadt hat die größte römisch-katholische Erzdiözese in den Vereinigten Staaten. Zwei Drittel der mexikanischen oder (neuen Spanien) Siedler waren Mestizo oder Mulatto, eine Mischung aus afrikanischer, indigener und europäischer Abstammung. Die Siedlung blieb jahrzehntelang eine kleine Ranchenstadt, aber bis 1820 war die Bevölkerung auf etwa 650 Einwohner angestiegen. Heute ist das Pueblo im historischen Stadtteil Los Angeles Pueblo Plaza und in der Olvera Street, dem ältesten Teil von Los Angeles, zu bewundern.
mexikanische Herrschaft
Das neue Spanien erlangte 1821 seine Unabhängigkeit vom spanischen Reich, und das Pueblo setzte sich als Teil Mexikos fort. Während der mexikanischen Herrschaft machte Gouverneur Pío Pico Los Angeles zur Hauptstadt der Region Kalifornien.
1847 bis heute
Die mexikanische Herrschaft endete während des mexikanisch-amerikanischen Krieges: Die Amerikaner übernahmen die Kontrolle von den Kalifornien nach einer Reihe von Schlachten, die mit der Unterzeichnung des Vertrags von Cahuenga am 13. Januar 1847 gipfelten.
Mit der Fertigstellung der transkontinentalen Südpazifik-Linie nach Los Angeles im Jahr 1876 und der Santa Fe Railroad im Jahr 1885 kamen die Eisenbahnen an. 1892 wurde in der Stadt und Umgebung Erdöl entdeckt, und bis 1923 hatten die Entdeckungen Kalifornien geholfen, der größte Ölproduzent des Landes zu werden, auf den etwa ein Viertel der weltweiten Erdölproduktion entfiel.
Im Jahr 1900 war die Bevölkerung auf über 102.000 gewachsen, was die Wasserversorgung der Stadt unter Druck setzte. Die Fertigstellung des Los Angeles Aqueduct im Jahr 1913 unter der Leitung von William Mulholland sicherte das weitere Wachstum der Stadt. Aufgrund von Klauseln in der Stadtcharta, die die Stadt Los Angeles daran hinderten, Wasser aus dem Aquädukt in andere Gebiete außerhalb ihrer Grenzen zu verkaufen oder zu liefern, fühlten sich viele benachbarte Städte und Gemeinden gezwungen, sich in Los Angeles anzusiedeln.
Los Angeles hat die erste städtische Gebietsverordnung in den Vereinigten Staaten erlassen. Am 14. September 1908 verkündete der Stadtrat von Los Angeles Wohngebiete und Industriegebiete für die Landnutzung. In der neuen Verordnung wurden drei Wohngebiete eines einzigen Typs festgelegt, in denen industrielle Anwendungen verboten waren. Zu den Verboten gehörten Scheunen, Holzgärten und jegliche industrielle Landnutzung mit maschinell betriebenen Geräten. Diese Gesetze wurden nach der Tatsachen gegen gewerbliche Immobilien durchgesetzt. Diese Verbote wurden zusätzlich zu bestehenden Tätigkeiten erlassen, die bereits als Belästigungen geregelt waren. Dazu gehörten die Lagerung von Sprengstoffen, Gaswerke, Ölbohrungen, Schlachthöfe und Gerbereien. Der Stadtrat von Los Angeles hat auch sieben Industriezonen innerhalb der Stadt ausgewiesen. Zwischen 1908 und 1915 hat der Stadtrat von Los Angeles jedoch verschiedene Ausnahmen von den allgemeinen Verboten geschaffen, die für diese drei Wohngebiete galten, und infolgedessen entstanden einige industrielle Anwendungen in ihnen. In den USA gibt es zwei Unterschiede zur Residence District Ordinance von 1908 und später zu den Zonengesetzen. Erstens wurde in den Gesetzen von 1908 keine umfassende Gebietskarte festgelegt, wie es die New Yorker Zoning-Verordnung von 1916 tat. Zweitens unterschieden die Wohngebiete nicht zwischen Wohnformen. Es hat Wohnungen, Hotels und freistehende Einfamilienhäuser gleich behandelt.
1910 fusionierte Hollywood in Los Angeles, wo damals bereits 10 Filmfirmen in der Stadt tätig waren. 1921 konzentrierten sich mehr als 80 Prozent der weltweiten Filmindustrie auf LA. Das von der Industrie generierte Geld hielt die Stadt vor einem Großteil des wirtschaftlichen Verlustes, den der Rest des Landes während der Großen Depression erlitt, geschützt. Bis 1930 überstieg die Bevölkerung eine Million. 1932 veranstaltete die Stadt die Olympischen Sommerspiele.
Während des Zweiten Weltkriegs war Los Angeles ein wichtiges Zentrum der Kriegsproduktion, wie etwa der Schiffbau und die Flugzeuge. Calship baute hunderte von Liberty Ships und Victory Ships auf Terminal Island, und das Gebiet von Los Angeles war der Hauptsitz von sechs der größten Flugzeughersteller des Landes (Douglas Aircraft Company, Hughes Aircraft, Lockheed, North American Aviation, Northrop Corporation und Vultee). Während des Krieges wurden in einem Jahr mehr Flugzeuge produziert als in allen Vorkriegsjahren, seit die Brüder Wright 1903 das erste Flugzeug zusammengenommen flogen. Die Produktion in Los Angeles schoss in die Höhe, und wie William S. Knudsen vom National Defense Advisory Commission formulierte es so: "Wir haben gewonnen, weil wir den Feind in einer Lawine der Produktion erstickt haben, wie er sie nie gesehen hatte, noch träumte er es möglich."
In den 1930er-1940er-Jahren war der Bezirk Los Angeles der nationale Führer in der Landwirtschaft.
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wuchs Los Angeles schneller als je zuvor und breitete sich im San Fernando Tal aus. Die Erweiterung des Interstate Highway Systems in den 1950er und 1960er Jahren trug dazu bei, das Wachstum in den Vorstädten anzukurbeln, und signalisierte den Niedergang des elektrifizierten Bahnsystems der Stadt, das einst das größte der Welt war.
Vor den 1950er Jahren hatte der Name Los Angeles mehrere Ausspracheaufzeichnungen, aber die weiche "G"-Aussprache ist heute universell. Einige frühe Filme oder Videos zeigen, dass sie mit einem harten "G" ausgesprochen werden (/l ɔ s ˈ in ɡ). Sam Yorty war einer der letzten Persönlichkeiten, die noch die harte "G"-Aussprache benutzten.
Rassenbedingte Spannungen führten 1965 zu den Watts-Ausschreitungen, die 34 Todesopfer und über 1.000 Verletzte forderten.
1969 wurde Kalifornien Geburtsort des Internets, als die erste ARPANET-Übertragung von der University of California in Los Angeles (UCLA) an das Stanford Research Institute in Menlo Park geschickt wurde.
Im Jahr 1973 wurde Tom Bradley zum ersten afrikanischen Bürgermeister der Stadt gewählt, der bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1993 fünf Amtszeiten einnahm. Zu den weiteren Ereignissen in der Stadt in den 1970er Jahren zählten die Pattsituation der Befreiungsarmee Süd Central im Jahr 1974 und die Mordfälle von Hillside Stranglers in den Jahren 1977-1978.
1984 veranstaltete die Stadt zum zweiten Mal die Olympischen Sommerspiele. Obwohl sie von 14 kommunistischen Ländern boykottiert wurden, wurden die Olympischen Spiele 1984 finanziell erfolgreicher als alle anderen vorherigen und die zweiten Olympischen Spiele, die bis dahin einen Gewinn erwirtschaften sollten, wurden nach einer Analyse zeitgenössischer Zeitungsberichte, wie die Olympischen Sommerspiele 1932, ebenfalls in Los Angeles abgehalten.
Am 29. April 1992 brachen Rassenspannungen aus, als eine Jury aus Simi Valley vier Offiziere der Polizeiabteilung von Los Angeles (LAPD) freigesprochen hatte, die auf Videoaufnahmen über Rodney King geschlagen wurden, was in groß angelegten Unruhen gipfelte.
1994 erschütterte das Erdbeben von Northridge 6,7 Milliarden Dollar die Stadt und verursachte Schäden in Höhe von 12,5 Milliarden Dollar und 72 Todesfälle. Das Jahrhundert endete mit dem Rampart-Skandal, einem der umfassendsten dokumentierten Fälle von polizeilichem Fehlverhalten in der amerikanischen Geschichte.
Im Jahr 2002 führte Bürgermeister James Hahn den Wahlkampf gegen die Sezession, was dazu führte, dass die Wähler die Bemühungen des San Fernando Tals und Hollywoods, sich von der Stadt abzuschotten, zunichte machten.
Los Angeles wird Gastgeber der Olympischen Sommerspiele 2028 und der Paralympischen Spiele, damit Los Angeles die dritte Stadt, die die Olympischen Spiele dreimal veranstaltet.
Geografie
Topografie
Die Stadt Los Angeles erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 502,7 km² (1.302 km2), davon 468,7 km² Land (1.214 km) und 34,0 km² (88 km2) Wasser. Die Stadt erstreckt sich über 71 km Nord-Süd und 47 km Ost-West. Der Stadtteil ist 542 km (550 km) entfernt.
Los Angeles ist flach und hügelig. Der höchste Punkt in der Stadt ist der Lukens-Berg mit 1.547 m Höhe, der sich am nordöstlichen Ende des San Fernando Tals befindet. Das östliche Ende des Santa Monica Gebirges erstreckt sich von der Innenstadt bis zum Pazifik und trennt das Los Angeles Becken vom San Fernando Tal. Zu den weiteren hügeligen Teilen Los Angeles zählen das nördlich von Downtown gelegene Washington Viertel, östliche Teile wie Boyle Heights, das Crenshaw Viertel um die Baldwin Hills und das San Pedro Viertel.
Um die Stadt herum sind viel höhere Berge. Unmittelbar im Norden liegt das San Gabriel-Gebirge, ein beliebtes Erholungsgebiet für Angelenos. Der Gipfel ist der San Antonio Berg, der vor allem als der Baldy-Berg bekannt ist und 3000 m (3068 m) erreicht. Etwas weiter entfernt liegt der höchste Punkt im Großraum Los Angeles der San Gorgonio-Berg mit einer Höhe von 3.506 m.
Der Fluss Los Angeles, der größtenteils saisonal ist, ist der primäre Kanaltrainer. Es wurde von der Ingenieursarmee der Armee in 51 Meilen (82 km) Beton gereicht und umsäumt, um als Kanal zur Kontrolle von Überschwemmungen zu fungieren. Der Fluss beginnt im Stadtviertel Canoga Park, fließt östlich vom San Fernando Tal entlang des nördlichen Randes der Santa Monica Berge und biegt nach Süden durch das Stadtzentrum ab, das im Hafen von Long Beach am Pazifik mündet. Der kleinere Ballona Creek mündet in die Bucht von Santa Monica in Playa del Rey.
Vegetation
Los Angeles ist reich an einheimischen Pflanzenarten, teilweise wegen seiner Vielfalt an Lebensräumen, einschließlich Stränden, Feuchtgebieten und Bergen. Die am weitesten verbreiteten Pflanzengemeinden sind die Küstenschluchshemden, das Kirchenschruhland und das Riparianwald. Zu den einheimischen Pflanzen gehören: Mohn aus Kalifornien, Matilija, Mohn, Spielzeug, Ceanothus, Chamise, Coast Live Oak, Sycamore, Weide und Riesenwild. Viele dieser einheimischen Arten, wie die Los Angeles Sonnenblume, sind so selten geworden, dass sie als gefährdet gelten. Obwohl es nicht in der Gegend heimisch ist, ist der offizielle Baum von Los Angeles der Korallenbaum (Erythrina caffra) und die offizielle Blume von Los Angeles ist der Vogel des Paradieses (Strelitzia reginae). Mexikanische Fanpalmen, kanarische Inselpalmen, Königspalmen, Date Palms und kalifornische Fanpalmen sind in der Gegend von Los Angeles üblich, obwohl nur die letzte einheimische Insel ist.
Geologie
Los Angeles ist wegen seiner Lage am Pazifischen Feuerring erdbebengefährdet. Die geologische Instabilität hat zahlreiche Fehler verursacht, die in Südkalifornien jährlich etwa 10.000 Erdbeben auslösen, obwohl die meisten von ihnen zu klein sind, um sie zu spüren. Das Ausschlagsystem San Andreas Fault, das an der Grenze zwischen der Pazifikplatte und der Nordamerikanischen Platte liegt, durchquert den Großraum Los Angeles. Der Teil des Fehlers, der durch Südkalifornien geht, erleidet ungefähr alle 110 bis 140 Jahre ein großes Erdbeben, und Seismologen haben vor dem nächsten "großen" Erdbeben gewarnt, als das letzte große Erdbeben das Erdbeben von Fort Tejon von 1857 war. Auch das Becken und die Metropolregion Los Angeles sind durch Blinde-Schub-Erdbeben gefährdet. Zu den großen Erdbeben in Los Angeles zählen der Long Beach von 1933, der San Fernando von 1971, die Whittier Narrows von 1987 und die Northridge-Ereignisse von 1994. Alle bis auf wenige sind von geringer Intensität und sind nicht spürbar. Die USGS hat die UCERF California Erdbebenvorhersage veröffentlicht, die Modelle Erdbeben in Kalifornien auftreten. Teile der Stadt sind auch durch Tsunamis gefährdet; Die Hafengebiete wurden 1946 durch Wellen von dem Erdbeben auf den Aleusianinseln, 1960 von Valdivia, 1964 von Alaska, 2010 von einem Erdbeben in Chile und 2011 von einem Erdbeben in Japan beschädigt.
Stadtbild
Die Stadt ist in viele verschiedene Bezirke und Viertel geteilt, von denen einige Städte, die mit Los Angeles zusammengeführt wurden. Diese Stadtviertel wurden Stück für Stück erbaut und sind so klar definiert, dass die Stadt fast alle von ihnen durch Beschilderung gekennzeichnet hat.
Übersicht
Die Straßenmuster der Stadt folgen in der Regel einem Rasterplan, mit einheitlichen Blocklängen und gelegentlichen Straßen, die über Blöcke hinweg verlaufen. Dies wird jedoch durch das zerklüftete Gelände kompliziert, was dazu geführt hat, dass für jedes der von Los Angeles bedeckten Täler unterschiedliche Gitter vorhanden sind. Die Hauptstraßen sind so konzipiert, dass große Verkehrsaufkommen durch viele Teile der Stadt, von denen viele extrem lang sind, verlagert werden können; Der Boulevard Sepulveda ist 69 km lang, der Boulevard Foothill über 100 km und bis nach Osten bis San Bernardino über 97 km. Die Autofahrer in Los Angeles leiden unter einer der schlechtesten Stoßzeiten der Welt, laut einem jährlichen Verkehrsindex des Navigationssystems-Herstellers TomTom. LA Fahrer verbringen pro Jahr zusätzlich 92 Stunden im Verkehr. Während der Hauptverkehrszeit ist laut Index 80% Stau zu verzeichnen.
Los Angeles zeichnet sich oft durch die Anwesenheit von niedrigen Gebäuden aus. Außerhalb einiger Zentren wie Downtown, Warner Center, Century City, Koreatown, Miracle Mile, Hollywood und Westwood sind Wolkenkratzer und Hochhäuser nicht üblich. Die wenigen Wolkenkratzer, die außerhalb dieser Gebiete gebaut wurden, heben sich oft von der Landschaft ab. Die meisten Bauten werden in separaten Einheiten statt von Wand zu Wand durchgeführt. Das Downtown Los Angeles verfügt über viele Gebäude mit mehr als 30 Stockwerken, vierzehn über 50 Stockwerke und zwei über 70 Stockwerke, von denen das Wilshire Grand Centre das höchste ist. Außerdem wird Los Angeles zunehmend zu einer Stadt der Wohnungen und nicht der Einfamilienhäuser, vor allem in der dichten Innenstadt und den Stadtvierteln im Westen.
Sehenswürdigkeiten
Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Los Angeles zählen das Hollywood-Zeichen, die Walt Disney Concert Hall, das Capitol Records Building, die Kathedrale von Our Lady of the Angels, Angels Flight, Graumans Chinesisches Theater, Dolby Theater, Griffith Observatory, Getty Center, Getty Villa, Stahl House, das Los Angeles Memorial Coliseum, L.A Live, das Los Angeles. es County Museum of Art, the Venice Canal Historic District and board walk, Theme Building, Bradbury Building, U.S Bank Tower, Wilshire Grand Centre, Hollywood Boulevard, Los Angeles City Hall, Hollywood Bowl, Battleship USS Iowa, Watts Towers, Staples Center, Dodger Stadium und Olvera Street.
Klima
Los Angeles (Downtown) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Klimapaket (Erläuterung) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Los Angeles hat ein mediterranes Klima (Köppen Csb an der Küste und die meisten der Innenstadt, Csa in der Nähe der Metropolregion im Westen) und erhält gerade genug jährliche Niederschläge, um halb-trockenes Klima (BSh) zu vermeiden. Die Tagestemperaturen sind im Allgemeinen das ganze Jahr über gemäßigt. Im Winter sind sie im Durchschnitt etwa 68 °F (20 °C), was ihr ein tropisches Gefühl verleiht, obwohl es ein paar Grad zu kühl ist, um im Durchschnitt ein wahres tropisches Klima zu sein, aufgrund der kühlen Nachttemperaturen. Los Angeles hat das ganze Jahr über viel Sonne, mit einem Durchschnitt von nur 35 Tagen mit messbarem Niederschlag jährlich.
Die Temperaturen im Küstenbecken überschreiten an etwa einem Dutzend Tagen im Jahr 90 °F (32 °C), von einem Tag im Monat im April, Mai, Juni und November bis zu drei Tagen im Monat Juli, August, Oktober und fünf Tagen im September. Die Temperaturen in den Tälern San Fernando und San Gabriel sind deutlich wärmer. die Temperaturen sind erheblichen täglichen Schwankungen ausgesetzt; in Binnengebieten beträgt der Unterschied zwischen dem durchschnittlichen Tagestief und dem durchschnittlichen Tageshoch über 30 °F (17 °C). Die durchschnittliche Jahrestemperatur des Meeres beträgt 63 °F (17 °C), von 58 °F (14 °C) im Januar bis 68 °F (20 °C) im August. Die Sonnenstunden betragen mehr als 3.000 pro Jahr, von durchschnittlich 7 Stunden Sonnenschein pro Tag im Dezember bis zu durchschnittlich 12 Stunden im Juli.
Die Gegend von Los Angeles unterliegt auch Phänomenen, die für ein Mikroklima typisch sind, was zu extremen Temperaturschwankungen in unmittelbarer physischer Nähe führt. So liegt die durchschnittliche Höchsttemperatur im Juli am Pier Santa Monica bei 70 °F (21 °C), während sie im 15 km entfernten Canoga Park bei 95 °F (35 °C) liegt. Die Stadt ist, wie ein Großteil der südkalifornischen Küste, von einem Spätherbst/Frühsommer Wetterphänomen namens "June Gloom" geprägt. Es handelt sich dabei um einen bewölkten oder nebeligen Himmel am Morgen, der bis zum frühen Nachmittag der Sonne nachgibt.
Im Stadtzentrum von Los Angeles werden jährlich im Durchschnitt 14,93 Niederschläge (379 mm) verzeichnet, hauptsächlich zwischen November und März, in der Regel in Form moderater Regenduschen, aber manchmal als heftige Regenfälle während Winterstürmen. Der Regen ist in den Hügeln und Küstenabfahrten der Berge wegen des orographischen Aufstiegs in der Regel höher. Die Sommertage sind normalerweise regnerisch. Selten kann ein Einfall feuchter Luft aus dem Süden oder Osten im Spätsommer, insbesondere in den Bergen, kurze Gewitter auslösen. Die Küste wird etwas weniger regnen, während das Inland und die Berge deutlich mehr bekommen. Jahre durchschnittlicher Regenfälle sind selten. Das übliche Muster ist die Variabilität von Jahr zu Jahr, mit einer kurzen Reihe von Trockenjahren von 5-10 in (130-250 mm) Niederschlag, gefolgt von einem oder zwei nassen Jahren mit mehr als 20 in (510 mm). Nasse Jahre sind in der Regel mit warmen Wasser El Niño Bedingungen im Pazifik verbunden, trockene Jahre mit kühleren Wasser La Niña Episoden. Eine Reihe regnerischer Tage kann Überschwemmungen in die Tiefen bringen und Schlammlawinen in die Hügel bringen, besonders nachdem Waldbrände die Hänge verunstaltet haben.
Sowohl die Temperaturen als auch der Schneefall sind im Stadtbecken und entlang der Küste äußerst selten, wobei der letzte Vorfall einer 32 °F (0 °C) Lesung im Stadtzentrum der 29. Januar 1979 ist. Die Temperaturen werden fast jedes Jahr in den Tälern eingefroren, während die Berge innerhalb der Stadtgrenzen in der Regel jeden Winter einen Schneefall erhalten. Der größte Schneefall, der in der Innenstadt von Los Angeles verzeichnet wurde, betrug am 15. Januar 1932 2,0 Zoll (5 cm). Während der jüngste Schneefall im Februar 2019 stattfand, war der erste Schneefall seit 1962. Am 27. September 2010 lag die höchste gemessene Temperatur am offiziellen Bahnhof bei 113 °F (45 °C), am 4. Januar 1949 bei 28 °F (-2 °C). Innerhalb der Stadt Los Angeles ist die höchste jemals offiziell festgestellte Temperatur am 6. September 2020 bei der Wetterstation am Pierce College im San Fernando Valley Viertel der Woodland Hills 121 °F (49 °C). Im Herbst und Winter weht Santa Ana manchmal viel wärmer und trockener in Los Angeles und erhöht das Risiko von Waldbränden.
Klimadaten für Los Angeles (USC, Downtown), 1981-2010 Normalwerte, Extreme 1877-gegenwärtig | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Monat | Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dezember | Jahr |
Rekordhoch F (°C) | 95 35 | 95 35 | 99 37 | 106 (41) | 103 39. | 112 (44) | 109 (43) | 106 (41) | 113 (45) | 108 (42) | 100 38. | 92 33. | 113 (45) |
Mittlere maximale °F (°C) | Artikel 83 Absatz 3 (28.5) | Artikel 84 Absatz 3 (29.1) | 85,8 (29.9) | Artikel 91 Absatz 2 (32.9) | 89,7 (32.1) | 90,2 (32.3) | Artikel 94 Absatz 1 (34.5) | 95,3 (35.2) | 98,9 (37.2) | 95,5 (35.3) | 88,0 (31.1) | Artikel 81 Absatz 4 (27.4) | 102,7 (39.3) |
Durchschnittliche hohe °F (°C) | Artikel 68 Absatz 2 (20.1) | 68,6 (20.3) | Artikel 70 Absatz 2 (21.2) | 72,7 (22.6) | Artikel 74 Absatz 5 (23.6) | Artikel 78 Absatz 1 (25.6) | Artikel 83 Absatz 1 (28.4) | Artikel 84 Absatz 4 (29.1) | Artikel 83 Absatz 1 (28.4) | 58,5 (25.8) | 72,8 (22.7) | 67,7 (19.8) | Artikel 75 Absatz 2 (24,0) |
Tagesmittelwert (°C) | 58,0 (14.4) | 58,9 (14.9) | 60,6 (15.9) | Artikel 63 Absatz 1 (17.3) | 65,8 (18.8) | Artikel 69 Absatz 2 (20,7) | Artikel 73 Absatz 3 (22.9) | Artikel 74 Absatz 3 (23.5) | Artikel 73 Absatz 1 (22.8) | 68,6 (20.3) | Artikel 62 Absatz 4 (16.9) | Artikel 57 Absatz 6 (14.2) | Artikel 65 Absatz 4 (18.6) |
Durchschnittliche niedrige °F (°C) | 47,8 8.8 | Artikel 49 Absatz 3 (9.6) | 51,0 (10.6) | Artikel 53 Absatz 5 (11.9) | Artikel 57 Absatz 1 (13.9) | Artikel 60 Absatz 3 (15.7) | Artikel 63 Absatz 6 (17.6) | Artikel 64 Absatz 1 (17.8) | Artikel 63 Absatz 1 (17.3) | 58,7 (14.8) | 52,0 (11.1) | 47,5 8.6 | 55,7 (13.2) |
Mittlere Mindesttemperatur (°C) | Artikel 41 Absatz 3 5.2 | 42,9 (6.1) | 44,9 7.2 | Artikel 48 Absatz 4 (9.1) | Artikel 53 Absatz 6 (12,0) | Artikel 57 Absatz 2 (14.0) | Artikel 61 Absatz 2 (16.2) | 61,8 (16.6) | Artikel 59 Absatz 2 (15.1) | Artikel 54 Absatz 1 (12.3) | 45,0 7.2 | 40,8 4.9 | Artikel 39 Absatz 1 3.9 |
Rekordtief F (°C) | 28 (-2) | 28 (-2) | 31 (-1) | 36 Absatz 2 | 40 Absatz 4 | 46 Absatz 8 | 49 Absatz 9 | 49 Absatz 9 | 44 Absatz 7 | 40 Absatz 4 | 34 Absatz 1 | 30 (-1) | 28 (-2) |
Durchschnittliche Niederschläge in mm | 3,12 79. | 3,80 (97) | 2,43 (62) | 0,91 23. | 0,26 6.6 | 0,09 2.3 | 0,01 (0,25) | 0,04 (1.0) | 0,24 (6.1) | 0,66 Absatz 17 | 1,04 26 | 2,33 59. | 14,93 (379) |
Durchschnittliche Regentage (≥ 0,01 in) | 6,1 | 6,4 | 5,5 | 3,2 | 1,3 | 0,6 | 0,3 | 0,3 | 1,0 | 2,5 | 1,3 | 5,2 | 35,7 |
Mittlere monatliche Sonnenstunden | Artikel 225 Absatz 3 | 222,5 | 267,0 | 303,5 | Artikel 276 Absatz 2 | 275,8 | 364,1 | 349,5 | 278,5 | Artikel 255 Absatz 1 | Artikel 217 Absatz 3 | Artikel 219 Absatz 4 | 3.254,2 |
Mögliche Sonneneinstrahlung | 71 | 72 | 72 | 58 | 64 | 64 | 83 | 84 | 75 | 73 | 70 | 71 | 73 |
Quelle: NOAA (Sonne 1961-1977) |
Klimadaten für Los Angeles (LAX), 1981-2010 Normalwerte, Extreme 1944-Gegenwart | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Monat | Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dezember | Jahr |
Rekordhoch F (°C) | 91 33. | 92 33. | 95 35 | 102 39. | 97 36 | 104 (40) | 97 36 | 98 37 | 110 (43) | 106 (41) | 101 38. | 94 34. | 110 (43) |
Mittlere maximale °F (°C) | Artikel 81 Absatz 2 (27.3) | 81,0 (27.2) | 79,6 (26.4) | Artikel 84 Absatz 1 (28.9) | 80,5 (26,9) | 80,6 (27,0) | 84,0 (28.9) | 85,7 (29.8) | 90,4 (32.4) | 90,1 (32.3) | 85,5 (29.7) | 78,9 (26.1) | 95,8 (35.4) |
Durchschnittliche hohe °F (°C) | 64,6 (18.1) | Artikel 64 Absatz 3 (17,9) | Artikel 64 Absatz 4 (18,0) | Artikel 66 Absatz 4 (19.1) | Artikel 68 Absatz 1 (20.1) | 70,6 (21.4) | 73,8 (23.2) | 74,9 (23.8) | Artikel 74 Absatz 6 (23.7) | 72,5 (22.5) | 68,9 (20.5) | 64,6 (18.1) | 69,0 (20,6) |
Tagesmittelwert (°C) | 56,7 (13.7) | Artikel 57 Absatz 1 (13.9) | 58,0 (14.4) | Artikel 60 Absatz 1 (15.6) | 62,7 (17.1) | 65,5 (18.6) | 68,8 (20.4) | 69,6 (20,9) | 68,9 (20.5) | 65,9 (18.8) | Artikel 61 Absatz 1 (16.2) | Artikel 56 Absatz 6 (13.7) | 62,6 (17,0) |
Durchschnittliche niedrige °F (°C) | 48,8 (9.3) | 50,0 (10,0) | 51,7 (10,9) | 53,8 (12.1) | Artikel 57 Absatz 3 (14.1) | 60,5 (15.8) | 63,7 (17.6) | Artikel 64 Absatz 3 (17,9) | Artikel 63 Absatz 2 (17.3) | Artikel 59 Absatz 3 (15.2) | Artikel 53 Absatz 2 (11.8) | 48,7 (9.3) | Artikel 56 Absatz 2 (13.4) |
Mittlere Mindesttemperatur (°C) | Artikel 41 Absatz 1 5.1 | Artikel 42 Absatz 5 5.8 | Artikel 44 Absatz 6 7.0 | 47,5 8.6 | 52,5 (11.4) | Artikel 56 Absatz 2 (13.4) | 59,8 (15.4) | 60,6 (15.9) | Artikel 58 Absatz 4 (14.7) | 52,7 (11.5) | Artikel 45 Absatz 3 7.4 | 40,9 4.9 | 38,8 3.8 |
Rekordtief F (°C) | 27 (-3) | 34 Absatz 1 | 35 Absatz 2 | 42 Absatz 6 | 45 Absatz 7 | 48 Absatz 9 | 52 Absatz 11 | 51 Absatz 11 | 47 Absatz 8 | 43 Absatz 6 | 38 Absatz 3 | 32 0 | 27 (-3) |
Durchschnittliche Niederschläge in mm | 2,71 69. | 3,25 (83) | 1,85 47 | 0,70 Absatz 18 | 0,22 5.6 | 0,08 2.0 | 0,03 (0,76) | 0,05 Absatz 1.3 | 0,21 5.3 | 0,56 Absatz 14 | 1,11 28. | 2,05 (52) | 12,82 (326) |
Durchschnittliche Regentage (≥ 0,01 in) | 6,0 | 6,6 | 5,8 | 2,8 | 1,2 | 0,6 | 0,5 | 0,3 | 1,0 | 2,3 | 3,4 | 5,2 | 35,7 |
Durchschnittliche relative Luftfeuchtigkeit (%) | Artikel 63 Absatz 4 | 67,9 | 70,5 | 71,0 | 74,0 | 75,9 | Artikel 76 Absatz 6 | Artikel 76 Absatz 6 | Artikel 74 Absatz 2 | 70,5 | 65,5 | 62,9 | 70,8 |
Durchschnittlicher Taupunkt °F (°C) | Artikel 41 Absatz 4 5.2 | Artikel 44 Absatz 4 6.9 | Artikel 46 Absatz 6 8.1 | Artikel 49 Absatz 1 (9.5) | 52,7 (11.5) | Artikel 56 Absatz 5 (13.6) | Artikel 60 Absatz 1 (15.6) | Artikel 61 Absatz 2 (16.2) | Artikel 59 Absatz 2 (15.1) | Artikel 54 Absatz 1 (12.3) | 46,8 8.2 | Artikel 41 Absatz 4 5.2 | Artikel 51 Absatz 1 (10.6) |
Quelle: NOAA (relative Luftfeuchtigkeit und Taupunkt 1961-1990) |
Klimadaten für Los Angeles (Canoga Park, im San Fernando Tal) | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Monat | Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dezember | Jahr |
Rekordhoch F (°C) | 93 34. | 94 34. | 101 38. | 105 (41) | 113 (45) | 113 (45) | 115 (46) | 116 47 | 115 (46) | 110 (43) | 99 37 | 96 36 | 116 47 |
Durchschnittliche hohe °F (°C) | 67,9 (19.9) | 69,9 (21.1) | 72,0 (22.2) | 77,7 (25.4) | Artikel 81 Absatz 3 (27.4) | 68,8 (31.6) | 95,0 (35,0) | 96,0 (35.4) | 91,7 (33.2) | Artikel 84 Absatz 4 (29.1) | 74,7 (23.7) | 68,8 (20.4) | 80,7 (27.1) |
Tagesmittelwert (°C) | 53,7 (12.1) | Artikel 55 Absatz 4 (13,0) | Artikel 57 Absatz 2 (14.0) | Artikel 61 Absatz 3 (16.3) | Artikel 65 Absatz 2 (18.4) | 71,0 (21.7) | 76,0 (24.4) | 76,8 (24.9) | Artikel 73 Absatz 5 (23.1) | 86,8 (19.3) | Artikel 58 Absatz 2 (14.6) | Artikel 53 Absatz 6 (12,0) | Artikel 64 Absatz 1 (17.8) |
Durchschnittliche niedrige °F (°C) | Artikel 39 Absatz 5 4.2 | 40,9 4.9 | Artikel 42 Absatz 3 5.7 | 44,8 7.1 | Artikel 49 Absatz 1 (9.5) | Artikel 53 Absatz 2 (11.8) | 56,9 (13.8) | Artikel 57 Absatz 6 (14.2) | Artikel 55 Absatz 2 (12.9) | Artikel 49 Absatz 2 (9.6) | 41,7 5.4 | Artikel 38 Absatz 3 3.5 | Artikel 47 Absatz 4 8.6 |
Rekordtief F (°C) | 19 (-7) | 18 (-8) | 26 (-3) | 30 (-1) | 33 Absatz 1 | 36 Absatz 2 | 42 Absatz 6 | 42 Absatz 6 | 38 Absatz 3 | 27 (-3) | 23 (-5) | 20 (-7) | 18 (-8) |
Durchschnittliche Niederschläge in mm | 3,83 (97) | 4,40 (112) | 3,60 (91) | 0,88 Absatz 22 | 0,32 8.1 | 0,07 1.8 | 0,01 (0,25) | 0,15 3.8 | 0,24 (6.1) | 0,62 Absatz 16 | 1,29 33. | 4,38 (60) | 17,79 (451,05) |
Durchschnittliche Regentage | 6,2 | 5,9 | 6,1 | 3,0 | 1,3 | 0,4 | 0,1 | 0,7 | 1,3 | 2,0 | 3,2 | 4,4 | Artikel 34 Absatz 6 |
Quelle: NOAA |
Monat | Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dezember |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
heißer | 63,9 °F (17,7 °C) | 64,2 °F (17,9 °C) | 67,5 °F (19,7 °C) | 68,2 °F (20,1 °C) | 71,5 °F (21,9 °C) | 75,9 °F (24,4 °C) | 79,8 °F (26,6 °C) | 79,0 °F (26,1 °C) | 80,3 °F (26,8 °C) | 75,4 °F (24,1 °C) | 66,9 °F (19,4 °C) | 62,2 °F (16,8 °C) |
Colest | 46,7 °F (8,2 °C) | 51,1 °F (10,6 °C) | 52,0 °F (11,1 °C) | 55,2 °F (12,9 °C) | 57,2 °F (14,0 °C) | 62,9 °F (17,2 °C) | 66,2 °F (19,0 °C) | 66,3 °F (19,1 °C) | 63,1 °F (17,3 °C) | 57,8 °F (14,3 °C) | 55,2 °F (12,9 °C) | 49,4 °F (9,7 °C) |
Wasserest | 367 mm | 387 mm | 265 mm | 186 mm | 97 mm | 25 mm | 11 mm | 65 mm | 130 mm | 130 mm | 253 mm | 291 mm |
trocken | 0 Zoll (0 mm) | 0 Zoll (0 mm) | 0 Zoll (0 mm) | 0 Zoll (0 mm) | 0 Zoll (0 mm) | 0 Zoll (0 mm) | 0 Zoll (0 mm) | 0 Zoll (0 mm) | 0 Zoll (0 mm) | 0 Zoll (0 mm) | 0 Zoll (0 mm) | 0 Zoll (0 mm) |
Umweltfragen
Externes Audio | |
---|---|
"Fighting Smog in Los Angeles", Distillations Podcast, 2018 Science History Institute |
Eine Siedlung in Gabrielino hieß iyáangẚ (geschrieben Yang-na von den Spaniern), die als "Gifteiche Ort" übersetzt wurde. Yang-na wurde auch als "Rauchtal" übersetzt. Aufgrund der Geografie, der starken Abhängigkeit von Autos und des Hafenkomplexes Los Angeles/Long Beach leidet Los Angeles unter Luftverschmutzung in Form von Smog. Das Los Angeles-Becken und das San Fernando-Tal sind anfällig für atmosphärische Umkehr, die in den Abgase von Straßenfahrzeugen, Flugzeugen, Lokomotiven, Schifffahrt, Fertigung und anderen Quellen steckt. Der Prozentsatz der kleinen Partikelverschmutzung (die Art, die in die Lungen eindringt), die von Fahrzeugen in der Stadt ausgeht, kann bis zu 55 Prozent erreichen.
Die Smogsaison dauert von ca. Mai bis Oktober. Während andere Großstädte auf Regen angewiesen sind, um den Smog zu löschen, bekommt Los Angeles jedes Jahr nur 380 mm Regen: Die Verschmutzung häuft sich an vielen aufeinander folgenden Tagen an. Fragen der Luftqualität in Los Angeles und anderen großen Städten führten zur Verabschiedung früherer nationaler Umweltgesetze, einschließlich des Gesetzes über saubere Luft. Als das Gesetz verabschiedet wurde, war Kalifornien nicht in der Lage, einen staatlichen Umsetzungsplan zu erstellen, der es ihm ermöglichen würde, die neuen Luftqualitätsstandards zu erfüllen, vor allem aufgrund des Ausmaßes der Umweltverschmutzung in Los Angeles, die durch ältere Fahrzeuge verursacht wurde. In jüngerer Zeit hat der Bundesstaat Kalifornien die Nation angeführt, die Umweltverschmutzung zu begrenzen, indem er emissionsarme Fahrzeuge vorgeschrieben hat. Es wird erwartet, dass Smog in den kommenden Jahren aufgrund aggressiver Schritte zu seiner Reduzierung, zu denen Elektro- und Hybridfahrzeuge, Verbesserungen beim Massentransit und andere Maßnahmen gehören, weiter zurückgehen wird.
Die Zahl der Smog-Alarmmeldungen der Stufe 1 in Los Angeles ist von über 100 pro Jahr in den 1970er Jahren auf fast Null im neuen Jahrtausend gesunken. Trotz der Verbesserung wurde die Stadt in den Jahresberichten 2006 und 2007 der American Lung Association mit kurzfristiger Partikelverschmutzung und ganzjähriger Partikelverschmutzung als die am stärksten verschmutzte Stadt des Landes eingestuft. Im Jahr 2008 wurde die Stadt an zweiter Stelle der am stärksten verschmutzten Städte und verzeichnete erneut die höchste Feinstaubbelastung im Jahr. 2010 erreichte die Stadt ihr Ziel, 20 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Quellen bereitzustellen. In der Umfrage der American Lung Association aus dem Jahr 2013 wird die Metro-Zone als der schlimmste Smog der Nation eingestuft, und die Verschmutzung sowohl kurzfristig als auch ganzjährig auf dem vierten Platz.
Los Angeles ist auch die Heimat des größten städtischen Ölfeldes des Landes. In der Stadt gibt es mehr als 700 aktive Ölquellen, die sich innerhalb von 500 Metern von Häusern, Kirchen, Schulen und Krankenhäusern befinden, eine Situation, in der das WPA ernsthafte Bedenken geäußert hat.
Demografie
Stadt im Vergleich zu Staat & USA | |||
---|---|---|---|
Voranschlag 2019 | L.A. | CA | USA |
Gesamtbevölkerung | 3.979.576 | 39.512.223 | 328.239.523 |
Bevölkerungswandel, 2010 bis 2019 | +4,9 % | +6,1 % | +6,3 % |
Bevölkerungsdichte (Personen/km²) | 8.514,4 | 253,9 | 92,6 |
Medianes Haushaltseinkommen (2018) | 58.385 $ | 71.228 $ | 60.293 $ |
Bachelor-Abschluss oder höher | 33,7 % | 33,3 % | 31,5 % |
Im Ausland geboren | 37,3 % | 26,9 % | 13,5 % |
weiß (nicht hispanisch) | 28,5 % | 36,8 % | 60,4 % |
Schwarz | 8,9 % | 6,5 % | 13,4 % |
Hispanic (jede Rasse) | 48,6 % | 39,3 % | 18,3 % |
Asiat | 11,6 % | 15,3 % | 5,9 % |
Historische Bevölkerung | |||
---|---|---|---|
Volkszählung | Pop. | % | |
1850 | 1.610 | — | |
1860 | 4.385 | 172,4% | |
1870 | 5.728 | 30,6 % | |
1880 | 11.183 | 95,2 % | |
1890 | 50.395 | 350,6 % | |
1900 | 102.479 | 103,4 % | |
1910 | 319.198 | 211,5 % | |
1920 | 576.673 | 80,7 % | |
1930 | 1.238.048 | 114,7 % | |
1940 | 1.504.277 | 21,5 % | |
1950 | 1.970.358 | 31,0 % | |
1960 | 2.479.015 | 25,8 % | |
1970 | 2.811.801 | 13,4 % | |
1980 | 2.968.528 | 5,6 % | |
1990 | 3.485.398 | 17,4 % | |
2000 | 3.694.820 | 6,0 % | |
2010 | 3.792.621 | 2,6 % | |
2019 (est.) | 3.979.576 | 4,9 % | |
Jährliche Volkszählung der USA |
Die US-Volkszählung von 2010 berichtete Los Angeles hatte eine Bevölkerung von 3.792.621 Einwohnern. Die Bevölkerungsdichte betrug 8.092,3 Menschen pro Quadratmeile (2.913,0/km2). Die Altersverteilung betrug 874 525 Personen (23,1 %) unter 18 Jahren, 434 478 Personen (11,5 %) zwischen 18 und 24 Jahren, 1 209 367 Personen (31,9 %) zwischen 25 und 44 87555 23,1 %) von 45 auf 64 und 396 696 Personen (10,5 %), die 65 Jahre oder älter waren. Das mediane Alter betrug 34,1 Jahre. Für 100 Weibchen waren es 99,2 Männchen. Auf 100 Weibchen ab 18 Jahren waren es 97,6 Männer.
Es gab 1.413.995 Wohneinheiten - gegenüber 1.298.350 im Zeitraum 2005-2009 - mit einer durchschnittlichen Dichte von 2.812,8 Haushalten pro Quadratmeile (1.086,0/km 2), davon 503,8 63 (38,2%) waren von den Eigentümern besetzt, 814 305 (61,8%) wurden von den Vermietern besetzt. Die Quote der unbesetzten Stellen bei Hauseigentümern betrug 2,1 %; Der Mietpreis für freie Stellen betrug 6,1%. 1.535.444 Menschen (40,5% der Bevölkerung) lebten in eigengenutzten Wohneinheiten und 2.172.576 Menschen (57,3%) lebten in Mietwohnungen.
Laut der US-Volkszählung von 2010 wies Los Angeles ein Median-Haushaltseinkommen von 49.497 Dollar auf, wobei 22,0% der Bevölkerung unterhalb der Armutsgrenze des Bundes lebten.
Rasse und ethnische Zugehörigkeit
Rassenzusammensetzung | 2010 | 1990 | 1970 | 1940 |
---|---|---|---|---|
Non-Hispanic White | 28,7 % | 37,3 % | 61,1 % | 86,3 % |
Schwarz oder Afrikaner | 9,6 % | 14,0 % | 17,9 % | 4,2 % |
Hispanic oder Latino | 48,5 % | 39,9 % | 17,1 % | 7,1 % |
Asiat | 11,3 % | 9,8 % | 3,6 % | 2,2 % |
Laut der Volkszählung von 2010 umfasste die Rassenzugehörigkeit Los Angeles: 1.888.158 Weiße (49,8%), 365.118 Afroamerikaner (9,6%), 28.215 Indianer (0,7%), 426.959 Asiaten (11,3%), 5.577 Pazifikinsel (0,1) %), 902 959 aus anderen Rennen (23,8 %) und 175 635 (4,6 %) aus zwei oder mehr Rennen. Hispanics oder Latinos aller Rassen waren 1.838.822 Personen (48,5%). Los Angeles ist die Heimat von Menschen aus mehr als 140 Ländern, die 224 verschiedene Sprachen sprechen. Ethnische Enklaven wie Chinatown, historische Filipinotown, Koreatown, Little Armenia, Little Ethiopia, Tehrangeles, Little Tokyo, Little Bangladesh und Thai Town sind Beispiele für den polyglotten Charakter von Los Angeles.
Nicht-hispanische Weiße machten 2010 28,7% der Bevölkerung aus, gegenüber 86,3% im Jahr 1940. Die Mehrheit der weißen Bevölkerung ohne Hispanie lebt in Gebieten entlang der Pazifikküste sowie in Vierteln in der Nähe und auf den Bergen von Santa Monica von den Pazifikpalisaden bis Los Feliz.
Die mexikanische Abstammung stellt mit 31,9% der Bevölkerung die größte ethnische Gruppe der Hispanics dar, gefolgt von der salvadorianischen (6,0%) und der guatemaltekischen (3,6%) Erbschaft. Die hispanische Bevölkerung hat eine lange etablierte mexikanisch-amerikanische und zentralamerikanische Gemeinschaft und ist gut in der ganzen Stadt Los Angeles und seinem Großraum verteilt. Am stärksten konzentriert sich das Gebiet auf die Regionen im Stadtzentrum wie Ost-Los Angeles, Nordosten Los Angeles und Westlake. Außerdem sind die meisten Einwohner in den Nachbarschaften im Osten von Los Angeles in Richtung Downey hispanischer Herkunft.
Die größten asiatischen ethnischen Gruppen sind Filipinos (3,2%) und Koreaner (2,9%), die ihre eigenen ethnischen Enklaven haben - Koreatown im Wilshire Center und Historic Filipinotown. Chinesen, die 1,8% der Bevölkerung von Los Angeles ausmachen, wohnen überwiegend außerhalb der Stadtgrenzen von Los Angeles und eher im San Gabriel Tal im Osten von Los Angeles County, aber sie sind in der Stadt, vor allem in China, beträchtlich präsent. Chinatown und Thaitown beherbergen auch viele Thais und Kambodschaner, die 0,3% bzw. 0,1% der Bevölkerung Los Angeles ausmachen. Die Japaner machen 0,9% der Bevölkerung von LA aus und haben ein etabliertes Kleines Tokio im Stadtzentrum, und eine weitere bedeutende Gemeinschaft japanischer Amerikaner befindet sich im Sawtelle Bezirk von West Los Angeles. Auf Vietnamesen entfallen 0,5% der Bevölkerung von Los Angeles. 0,9% der Bevölkerung der Stadt sind Inder.
Im Großraum Los Angeles leben eine große Bevölkerung von Armeniern, Assyrern und Iranern, von denen viele in Enklaven wie Armenien und Tehrangeles leben.
Afrikanische Amerikaner sind die vorherrschende ethnische Gruppe in Süd-Los Angeles, die sich seit den 1960er Jahren zur größten afroamerikanischen Gemeinschaft im Westen der Vereinigten Staaten entwickelt hat. Zu den Vierteln Süd-Los Angeles mit der höchsten Konzentration an Afroamerikanern zählen Crenshaw, Baldwin Hills, Leimert Park, Hyde Park, Gramercy Park, Manchester Square und Watts. Neben Süd-Los Angeles gibt es auch Stadtviertel in der Zentralregion von Los Angeles, wie Mid-City und Mid-Wilshire eine gemäßigte Konzentration von Afroamerikanern.
Religion
Laut einer Studie des Pew Research Center aus dem Jahr 2014 ist das Christentum die am häufigsten praktizierte Religion in Los Angeles (65 %). Die römisch-katholische Erzdiözese von Los Angeles ist die größte Erzdiözese des Landes. Kardinal Roger Mahony, als Erzbischof, beaufsichtigte den Bau der Kathedrale der Engelsburg, die im September 2002 im Zentrum von Los Angeles eröffnet wurde.
Im Jahr 2011 wurde die einst übliche, aber letztlich verpasste Gewohnheit, eine Prozession und Messe zu Ehren der Nuestra Señora de los Ángeles durchzuführen, im Gedenken an die Gründung der Stadt Los Angeles im Jahr 1781 von der Stiftung Königin der Engel und ihrem Gründer Mark Albert mit Unterstützung der Erzdiözese von Los Angeles wiederbelebt und mehrere Bürgerführer. Der vor kurzem wiederbelebte Brauch ist eine Fortsetzung der ursprünglichen Prozessionen und Massen, die am ersten Jahrestag der Gründung von Los Angeles im Jahr 1782 begannen und fast ein Jahrhundert lang andauerten.
Mit 621.000 Juden in der Metropolregion hat die Region die zweitgrößte Bevölkerung von Juden in den Vereinigten Staaten. Viele von Los Angeles Juden leben heute im Westen und im San Fernando Tal, obwohl Boyle Heights vor dem Zweiten Weltkrieg aufgrund restriktiver Wohnungsbündnisse einst eine große jüdische Bevölkerung hatte. Zu den wichtigsten orthodoxen jüdischen Vierteln zählen der Hancock Park, Pico-Robertson und das Valley Village, während die jüdischen Israelis in den Vierteln Encino und Tarzana sowie die persischen Juden in Beverly Hills gut vertreten sind. Im Großraum Los Angeles sind viele verschiedene Arten des Judentums vertreten, darunter der Reformprozess, der Konservative, der Orthodoxe und der Wiederaufbau. Die 1923 erbaute Breed Street Shul in East Los Angeles war die größte Synagoge westlich von Chicago in ihren frühen Jahrzehnten. es wird nicht mehr als Synagoge täglich genutzt und in ein Museum und ein Gemeindezentrum umgewandelt. Das Kabbalah Center ist auch in der Stadt präsent.
Die Internationale Kirche des Foursquare-Evangeliums wurde 1923 von Aimee Semple McPherson in Los Angeles gegründet und hat bis heute ihren Hauptsitz. Viele Jahre lang fand die Kirche am Angelus Temple statt, der, als er gebaut wurde, eine der größten Kirchen des Landes war.
Los Angeles hat eine reiche und einflussreiche protestantische Tradition. Der erste protestantische Dienst in Los Angeles war ein methodistisches Treffen, das 1850 in einem privaten Haus abgehalten wurde, und 1867 wurde die älteste protestantische Kirche, die noch existiert, die Erste Kongregationskirche, gegründet. In den frühen 1900er Jahren veröffentlichte das Bibelinstitut von Los Angeles die Gründungsdokumente der christlichen Fundamentalistischen Bewegung, und das Azusa Street Revival startete den Pfingstismus. Die Metropolitan Community Church hat ihren Ursprung auch in der Gegend von Los Angeles. Zu den bedeutendsten Kirchen der Stadt zählen die Erste Presbyterianische Kirche Hollywoods, die Bel Air Presbyterian Church, die Erste Afrikanische Methodistische Episkopal Church of Los Angeles, die Kirche Gottes in West Angeles in Christ, die Zweite Baptistische Kirche, das Crenshaw Christian Center, die McCarty Memorial Christian Church und die Erste Kongregationskirche.
Der Los Angeles California Tempel, der zweitgrößte Tempel, der von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage betrieben wird, liegt am Boulevard Santa Monica im Stadtteil Westwood in Los Angeles. Es war 1956 gewidmet und war der erste Tempel der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, der in Kalifornien erbaut wurde. Nach seiner Fertigstellung war es der größte Tempel der Welt.
In der Region Hollywood in Los Angeles gibt es auch mehrere bedeutende Zentren, Kirchen und das Celebrity Centre of Scientology.
Aufgrund der großen multiethnischen Bevölkerung Los Angeles wird eine große Vielfalt an Glaubensrichtungen praktiziert, darunter Buddhismus, Hinduismus, Islam, Zoroastrismus, Sikhismus, Baháí, verschiedene östorthodoxe Kirchen, Sufismus, Shintoismus, Taoismus, Konfuzianismus, chinesische Volksreligion und zahllose andere. Einwanderer aus Asien zum Beispiel haben eine Reihe bedeutender buddhistischer Gemeinden gebildet, die die Stadt zur Heimat der größten Vielfalt an Buddhisten der Welt gemacht haben. Das erste buddhistische Reihenhaus wurde 1875 in der Stadt gegründet. Atheismus und andere säkulare Überzeugungen sind ebenfalls verbreitet, da die Stadt die größte im westlich der USA unchurched Belt ist.
Wirtschaft
Die Wirtschaft von Los Angeles wird angetrieben durch internationalen Handel, Unterhaltung (Fernsehen, Motion Bilder, Videospiele, Musikaufnahme und Produktion), Luft- und Raumfahrt, Technologie, Erdöl, Mode, Bekleidung und Tourismus. Weitere wichtige Branchen sind Finanzen, Telekommunikation, Recht, Gesundheitswesen und Verkehr. Im Index der globalen Finanzzentren des Jahres 2017 wurde Los Angeles als das 19. wettbewerbsfähigste Finanzzentrum der Welt eingestuft und als das sechstgrößte in den Vereinigten Staaten (nach New York City, San Francisco, Chicago, Boston und Washington, D.C.).
Eines der fünf größten Filmstudios, Paramount Pictures, befindet sich innerhalb der Stadtgrenzen. Seine Lage ist Teil der so genannten "Dreißig-Kilometer-Zone" der Unterhaltungszentrale in Südkalifornien.
Los Angeles ist das größte Produktionszentrum der Vereinigten Staaten. Die aneinander grenzenden Häfen Los Angeles und Long Beach bilden mit einigen Maßnahmen den belebtesten Hafen der Vereinigten Staaten und den fünftgrößten Hafen der Welt, der für den Handel innerhalb des Pazifik-Raums von entscheidender Bedeutung ist.
Das Großstadtviertel Los Angeles hat ein Bruttometropolprodukt von 1,0 Billionen Dollar (Stand 2017) und ist damit nach Tokio und New York das drittgrößte Wirtschaftsmetropolgebiet der Welt. Los Angeles wurde laut einer Studie von einer Gruppe an der Loughborough University aus dem Jahr 2012 als "Alpha-Weltstadt" eingestuft.
Die Cannabis-Verordnung des Department of Cannabis zwingt die Cannabis-Gesetzgebung nach der Legalisierung des Verkaufs und Vertriebs von Cannabis im Jahr 2016. Im Oktober 2019 wurden mehr als 300 bestehende Cannabis-Unternehmen (Einzelhändler und ihre Lieferanten) für den als der größte Markt des Landes betrachteten Markt zugelassen.
Ab 2018 sind in Los Angeles drei Fortune 500-Unternehmen beheimatet: AECOM, CBRE Group und Reliance Steel & Aluminium Co.
Größte nichtstaatliche Arbeitgeber im Los Angeles County, August 2018 | ||
---|---|---|
Rang | Arbeitgeber | Arbeitnehmer |
3 | Kaiser Permanente | 37.468 |
2 | University of Southern California | 21.055 |
3 | Northrop Grumman Corp. | 16.600 |
4 | Bereitstellung von Gesundheit und Dienstleistungen Südkalifornien | 15.952 |
5 | Ziel Corp. | 15.000 |
6 | Ralphs/Food 4 less (Division Kroger Co) | 14.970 |
7 | Medizinzentrum Cedars-Sinai | 14.903 |
8 | Walt Disney Co. | 13.000 |
9 | Allied Universal | 12.879 |
10 | NBC Universal | 12.000 |
Kultur

Los Angeles wird oft als "Kreative Hauptstadt der Welt" bezeichnet, weil jeder sechste seiner Einwohner in einer Kreativbranche arbeitet und es mehr Künstler, Schriftsteller, Filmemacher, Schauspieler, Tänzer und Musiker gibt, die in Los Angeles leben und arbeiten als jede andere Stadt zu jedem anderen Zeitpunkt in der Geschichte.
Filme und darstellende Künste
Das Stadtviertel Hollywood ist als Zentrum der Filmindustrie bekannt geworden, und das Viertel Los Angeles ist auch als Zentrum der Fernsehindustrie verbunden. Die Stadt beherbergt die wichtigsten Filmstudios sowie die größten Plattenfirmen. Los Angeles ist Gastgeber der jährlichen Academy Awards, der Primetime Emmy Awards, der Grammy Awards sowie vieler anderer Auszeichnungen in der Unterhaltungsindustrie. Los Angeles ist der Standort der USC School of Cinematic Arts, der ältesten Filmschule in den Vereinigten Staaten.
Die darstellenden Künste spielen eine wichtige Rolle in der kulturellen Identität Los Angeles. Laut dem USC Stevens Institute for Innovation gibt es "jede Woche mehr als 1.100 Theaterproduktionen und 21 Eröffnungen." Das Los Angeles Music Center ist "eines der drei größten Zentren der darstellenden Künste des Landes", mit mehr als 1,3 Millionen Besuchern pro Jahr. Die Walt Disney Concert Hall, das Herzstück des Musikzentrums, beherbergt die renommierte Philharmonie Los Angeles. Auch namhafte Unternehmen wie die Centre Theater Group, die Los Angeles Master Chorale und die Los Angeles Opera sind in der Musikzentrale ansässig. Das Talent wird vor Ort in erstklassigen Institutionen wie der Colburn School und der USC Thornton School of Music kultiviert.
Museen und Galerien
Es gibt 841 Museen und Kunstgalerien in Los Angeles County, mehr Museen pro Kopf als jede andere Stadt in den USA. Einige der bemerkenswerten Museen sind das Los Angeles County Museum of Art (das größte Kunstmuseum in den westlichen Vereinigten Staaten), das Getty Center (Teil des J. Paul Getty Trust, die reichste Kunstinstitution der Welt), das Petersen Automotive Museum, die Huntington Library, das Natural History Museum, das Battleship Iowa und das Museum für zeitgenössische Kunst. Zahlreiche Kunstgalerien befinden sich auf der Gallery Row und zehntausende besuchen den monatlichen Downtown Art Walk.
Sport
Die Stadt Los Angeles und ihre Metropolregion sind die Heimat von elf hochkarätigen Profi-Sportteams, von denen einige in den Nachbargemeinden spielen, aber Los Angeles in ihrem Namen benutzen. Zu diesen Teams zählen die Los Angeles Dodgers und Los Angeles Angeles of Major League Baseball (MLB), Los Angeles Rams and Los Angeles Chargers of the National Football League (NFL), Los Angeles Lakers and Los Angeles Clippers of the National Basketball Association (NBA), Los Angeles Kings und Anaheim Ducks of the National Hockey League (NBA) Das Hotel verfügt über einen eigenen Pool, eine Bar, einen Pool und eine Bar, in der Sie sich entspannen können.
Zu den weiteren bemerkenswerten Sportteams zählen die UCLA Bruins und die USC-Trojaner in der National Collegiate Athletic Association (NCAA), die beide in der Pac-12-Konferenz als Division I-Teams tätig sind.
Los Angeles ist die zweitgrößte Stadt in den Vereinigten Staaten, hat aber zwischen 1995 und 2015 kein Team von NFL aufgenommen. Einmal waren im Gebiet von Los Angeles zwei NFL-Teams untergebracht: die Rams und die Raiders. Beide verließen die Stadt 1995, die Rams zogen nach St. Louis und die Raiders zogen zurück zu ihrer ursprünglichen Heimat Oakland. Nach 21 Saisons in St. Louis, am 12. Januar 2016, kündigte die NFL an, dass die Rams für die NFL-Saison 2016 wieder nach Los Angeles ziehen würden. Die Heimspiele wurden im Los Angeles Memorial Coliseum für vier Saisons gespielt. Vor 1995 spielten die Rams ihre Heimspiele im Kolosseum von 1946 bis 1979, was sie zum ersten professionellen Sportteam in Los Angeles machte und von 1980 bis 1994 ins Anaheim Stadion zog. Die Chargers von San Diego kündigten am 12. Januar 2017 an, dass sie auch wieder nach Los Angeles umziehen würden (die erste seit ihrer Anfängersaison 1960) und ab der NFL-Saison 2017 die Los Angeles Chargers werden würden und drei Saisons lang im Dignity Health Sports Park in Carson, Kalifornien gespielt haben. In der Saison 2020 zogen die Rams und die Chargers in das neu erbaute SoFi Stadion, das sich in der Nähe von Inglewood befindet.
Los Angeles verfügt über eine Reihe von Sportstätten, darunter das Dodger Stadion, das Los Angeles Memorial Coliseum, die Banc of California Stadium und das Staples Center. Das Forum, SoFi Stadion, Dignity Health Sports Park, die Rose Bowl, das Angel Stadium und das Honda Center befinden sich auch in den angrenzenden Städten und Städten in der Metropolregion von Los Angeles.
Die Olympischen Sommerspiele in Los Angeles finden zweimal statt: 1932 und 1984, und wird die Spiele 2028 zum dritten Mal veranstalten. Los Angeles wird nach London (1908, 1948 und 2012) und Paris (1900, 1924 und 2024) die dritte Stadt sein, in der die Olympischen Spiele dreimal stattfinden. Als 1932 die zehnten Olympischen Spiele stattfanden, wurde die ehemalige 10. Straße in Olympic Blvd umbenannt. Los Angeles war auch Gastgeber der Deaflympics 1985 und der Special Olympics World Summer Games 2015.
7 NFL Super Bowls fanden auch in der Stadt und ihren umliegenden Gebieten statt - 2 im Memorial Coliseum (die erste Super Bowl, I und VII) und 5 im Rose Bowl in der Vorstadt Pasadena (XI, XIV, XVII, XXI und XXVII), 16 km nördlich von der Innenstadt von Los Angeles. Super Bowl LVI wird 2022 im SoFi Stadion in Inglewood stattfinden. Die Rose Bowl ist auch Gastgeber eines jährlichen und hochkarätig renommierten Fußballspiels der NCAA-Universität namens Rose Bowl, das jeden Neujahrstag stattfindet.
Los Angeles veranstaltete 1994 auch 8 Fußballweltmeisterschaften bei der Rose Bowl, darunter das Finale, wo Brasilien siegte. Die Rose Bowl veranstaltete auch 4 Spiele bei der FIFA-Weltmeisterschaft 1999, darunter das Finale, bei dem die Vereinigten Staaten gegen China mit Strafkicks gewonnen haben. Das war das Spiel, in dem Brandi Chastain ihr Hemd abzog, nachdem sie den Turnier gewinnenden Elfmeterstoß gewann und ein ikonisches Bild schuf.
Los Angeles ist eine von sechs nordamerikanischen Städten, die in allen fünf großen Ligen (MLB, NFL, NHL, NBA und MLS) Meisterschaften gewonnen haben, nachdem sie das Spiel mit dem Stanley Cup der Könige 2012 abgeschlossen haben.
Regierung
Los Angeles ist eine Charterstadt im Gegensatz zu einer Rechtsstadt. Die aktuelle Charta wurde am 8. Juni 1999 verabschiedet und mehrfach geändert. Die gewählte Regierung besteht aus dem Stadtrat von Los Angeles und dem Bürgermeister von Los Angeles, der unter einer Regierung des Bürgermeisterrates arbeitet wird, sowie aus dem Stadtstaatsanwalt (nicht zu verwechseln mit dem Bezirksstaatsanwalt, einem Bezirksbüro) und dem Verantwortlichen. Der Bürgermeister ist Eric Garcetti. Es gibt 15 Stadtbezirke.
Die Stadt hat viele Abteilungen und ernannte Offiziere, darunter die Polizei von Los Angeles (LAPD), der Polizeichef von Los Angeles, die Feuerwehr von Los Angeles (LAFD), die Wohnbehörde der Stadt Los Angeles (HACLA), das Verkehrsministerium von Los Angeles (LADOT) und die Öffentliche Bibliothek von Los Angeles (LAPL).
Die Charta der Stadt Los Angeles, die 1999 von den Wählern ratifiziert wurde, schuf ein System von beratenden Nachbarschaftsräten, das die Vielfalt der Interessengruppen repräsentieren würde, definiert als diejenigen, die in der Nachbarschaft leben, arbeiten oder Eigentum besitzen. Die Nachbarschaftsräte sind relativ autonom und spontan, da sie ihre eigenen Grenzen identifizieren, ihre eigenen Statuten festlegen und ihre eigenen Offiziere wählen. Es gibt etwa 90 Bezirksräte.
Die Einwohner von Los Angeles wählen die Aufsichtspersonen für den 1., 2., 3. und 4.
Bundesvertretung
In der kalifornischen Staatsversammlung ist Los Angeles in vierzehn Bezirke aufgeteilt. Im kalifornischen Senat ist die Stadt in acht Bezirke aufgeteilt. Im Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten ist es in zehn Wahlbezirke des Kongresses aufgeteilt.
Verbrechen
1992 verzeichnete die Stadt Los Angeles 1.092 Morde. Los Angeles erlebte in den 1990er und späten 2000er Jahren einen deutlichen Rückgang der Kriminalität und erreichte 2009 mit 314 Morden einen Tiefstand von 50 Jahren. Dies ist eine Rate von 7,85 pro 100.000 Einwohner - ein deutlicher Rückgang gegenüber 1980, als eine Mordrate von 34,2 pro 100.000 Menschen gemeldet wurde. Dazu gehörten 15 Schießereien, an denen Offiziere beteiligt waren. Ein Schießen führte zum Tod eines SWAT-Teammitglieds, Randal Simmons, der ersten in der Geschichte von LAPD. Los Angeles verzeichnete im Jahr 2013 insgesamt 251 Morde, ein Rückgang um 16 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Polizei spekuliert, dass der Rückgang auf eine Reihe von Faktoren zurückzuführen ist, darunter junge Menschen, die mehr Zeit im Internet verbringen.
Im Jahr 2015 wurde enthüllt, dass die LAPD acht Jahre lang Verbrechen untermeldet hatte, wodurch die Kriminalitätsrate in der Stadt viel niedriger aussah als sie tatsächlich ist.
Die Dragna-Verbrecherfamilie und die Cohen-Verbrecherfamilie dominierten während der Prohibition-Ära das organisierte Verbrechen in der Stadt und erreichten ihren Höhepunkt in den 1940er und 1950er Jahren mit der Schlacht von Sunset Strip als Teil der amerikanischen Mafia, aber seither ist es mit dem Aufstieg verschiedener schwarzer und hispanischer Banden Ende der 1911991999999999999 70er Jahre.
Laut Angaben der Polizei von Los Angeles beheimatet die Stadt 45.000 Bandenmitglieder, die zu 450 Banden organisiert sind. Unter ihnen sind die Crips and Bloods, beides afrikanische amerikanische Straßenbanden, die aus der Region South Los Angeles stammen. Letten-Straßenbanden wie die Sureños, eine mexikanische amerikanische Straßenbande, und Mara Salvatrucha, die vor allem Mitglieder salvadorianischer Abstammung hat, stammen alle aus Los Angeles. Dies hat dazu geführt, dass die Stadt als "Bande Capital of America" bezeichnet wird.
Bildung
Hochschulen und Universitäten
Innerhalb der Stadtgrenzen gibt es drei öffentliche Universitäten: California State University, Los Angeles (CSULA), California State University, Northridge (CSUN) und University of California, Los Angeles (UCLA).
Zu den privaten Hochschulen der Stadt zählen:
- Conservatory American Film Institute
- Alliant International University
- American Academy of Dramatic Arts (Los Angeles Campus)
- Amerikanische Jüdische Universität
- Universität Abraham Lincoln
- Die Amerikanische Akademie für Musik und Dramatik - Campus von Los Angeles
- Campus der Antioch University in Los Angeles
- Charles R. Drew University of Medicine and Science
- Columbia College Hollywood
- Emerson College (Los Angeles Campus)
- Kaiserakademie
- Fashion Institute of Design & Merchandising's Los Angeles campus (FIDM)
- Filmschule Los Angeles
- Loyola Marymount University (LMU ist auch die Mutteruniversität der Loyola Law School in Los Angeles)
- Marymount College
- Mount St. Mary's College
- National University of California
- Occidental College ("Oxy")
- Otis College of Art and Design (Otis)
- Südkalifornisches Architekturinstitut (SCI-Arc)
- Southwestern Law School
- University of Southern California (USC)
- Woodbury University
Das gemeinschaftliche Hochschulsystem besteht aus neun Campus, die von den Treuhändern des Los Angeles Community College District geleitet werden:
- East Los Angeles College (ELAC)
- Los Angeles City College (LACC)
- Los Angeles Harbour College
- Mission College Los Angeles
- Los Angeles Pierce College
- Los Angeles Valley College (LAVC)
- Los Angeles Southwest College,
- Los Angeles Trade-Technical College
- West Los Angeles College
Im Großraum Los Angeles gibt es zahlreiche weitere Colleges und Universitäten außerhalb der Stadtgrenzen, darunter das Claremont Colleges Konsortium, das die selektivsten liberalen Kunsthochschulen in den USA umfasst, und das California Institute of Technology (Caltech), eine der weltweit führenden STEM-orientierten Forschungseinrichtungen.
Schulen und Bibliotheken
Los Angeles Unified School District bedient fast die ganze Stadt Los Angeles, sowie mehrere umliegende Gemeinden, mit einer Studentenpopulation von etwa 800.000. Nach der Annahme des Vorschlags 13 im Jahr 1978 hatten die städtischen Schulbezirke erhebliche Schwierigkeiten mit der Finanzierung. LAUSD ist bekannt für seine unterfinanzierten, überfüllten und schlecht gewarteten Campus, obwohl seine 162 Magnet-Schulen dazu beitragen, mit lokalen Privatschulen zu konkurrieren.
Einige kleine Abschnitte von Los Angeles befinden sich im Las Virgenes Unified School District. Das Los Angeles County Office of Education betreibt die Los Angeles County High School for the Arts. Das System der öffentlichen Bibliothek von Los Angeles betreibt 72 öffentliche Bibliotheken in der Stadt. Die Enklaven von unbefestigten Gebieten werden von Zweigstellen der Public Library von Los Angeles bedient, von denen viele zu Fuß erreichbar sind.
Medien
Das U-Bahn-Gebiet Los Angeles ist das zweitgrößte ausgestrahlte Marktsegment in den USA (nach New York) mit 5.431.140 Haushalten (4.956% der USA), die von einer Vielzahl lokaler AM- und FM-Radio- und Fernsehsender bedient werden. Los Angeles und New York City sind die beiden einzigen Medienmärkte, auf denen ihnen sieben VHF-Zuweisungen zugeteilt wurden.
Als Teil der erwähnten Kreativbranche der Region verfügen die vier großen Sendernetzwerke ABC, CBS, FOX und NBC über Produktionsstätten und Büros in verschiedenen Teilen Los Angeles. Alle vier großen Fernsehsender, sowie die großen spanischen Netze Telemundo und Univision, besitzen und betreiben ebenfalls Sender, die beide den Los Angeles-Markt bedienen und als Flagship-Station jedes Netzwerks an der Westküste dienen: KABC-TV (Kanal 7), KCBS-TV (Kanal 2), Fox-KTTV-TV (Kanal 11), KNBC-TV (Kanal 4), KCOP-TV von MyNetworkTV (Kanal 13), KVEA-TV von Telemundo (Kanal 52) und Univision's KMEX-TV (Kanal 34). Die Region verfügt außerdem über drei PBS-Sender sowie über KCET (Kanal 28), den größten unabhängigen öffentlichen Fernsehsender des Landes. KTBN (Kanal 40) ist die Hauptstation des religiösen Trinity Broadcasting Network mit Sitz in Santa Ana. In der Region gibt es auch verschiedene unabhängige Fernsehsender wie KCAL-TV (Kanal 9) und KTLA-TV (Kanal 5).
Die größte englischsprachige Tageszeitung in der Gegend ist die Los Angeles Times. La Opinión ist die wichtigste Tageszeitung der Stadt in spanischer Sprache. Die Korea Times ist die wichtigste Tageszeitung der Stadt, während das World Journal die wichtigste chinesische Zeitung der Stadt und des Komitats ist. Das Los Angeles Sentinel ist die wichtigste afroamerikanische Wochenzeitung der Stadt und besticht durch die größte afroamerikanische Leserschaft im Westen der Vereinigten Staaten. Investor's Business Daily wird von den LA-Geschäftsstellen mit Sitz in Playa del Rey vertrieben.
Es gibt auch eine Reihe von kleineren regionalen Zeitungen, alternativen Wochenzeitungen und Zeitschriften, darunter das Los Angeles Register, Los Angeles Community News (das sich auf die Berichterstattung im Großraum Los Angeles konzentriert), Los Angeles Daily News (das sich auf das San Fernando Tal konzentriert), LA Weekly, L.A. Record (das sich auf die Musikszene im Großraum Los Angeles konzentriert Es Area), Los Angeles Magazine, das Los Angeles Business Journal, das Los Angeles Daily Journal (Rechtsindustrie), The Hollywood Reporter, Variety (beide Unterhaltungsindustrie Zeitungen) und Los Angeles Downtown News. Neben den wichtigsten Zeitungen bedienen zahlreiche lokale Zeitschriften Immigrantengemeinden in ihrer Muttersprache, darunter Armenisch, Englisch, Koreanisch, Persisch, Russisch, Chinesisch, Japanisch, Hebräisch und Arabisch. Viele Städte in der Nähe von Los Angeles haben auch ihre eigenen Tageszeitungen, deren Berichterstattung und Verfügbarkeit sich in bestimmten Stadtvierteln von Los Angeles überschneidet. Beispiele hierfür sind die tägliche Brise (die die South Bay versorgt) und das Long Beach Press-Telegram.
Los Angeles Kunst, Kultur und Nachtleben News werden auch von lokalen und nationalen Online-Guides wie Time Out Los Angeles, Thrillist, Kristin's List, DailyCandy, Diversity News Magazine, LAist und Flavorpill abgedeckt.
Transport
Freeways
Die Stadt und der Rest der Großstadt Los Angeles sind von einem großen Netz von Autobahnen und Autobahnen bedient. Das Texas Transportation Institute, das einen jährlichen Mobilitätsbericht für Städte veröffentlicht, stufte den Straßenverkehr in Los Angeles als den am stärksten überlasteten in den Vereinigten Staaten im Jahr 2005 ein, gemessen an der jährlichen Verspätung pro Reisenden. Der durchschnittliche Reisende in Los Angeles erlebte 72 Stunden Verspätung pro Jahr laut Studie. Auf Los Angeles folgten San Francisco/Oakland, Washington, D.C. und Atlanta (jeweils mit 60 Stunden Verspätung). Trotz der Staus in der Stadt ist die durchschnittliche Fahrzeit für Pendler in Los Angeles kürzer als in anderen großen Städten wie New York, Philadelphia und Chicago. Los Angeles hatte im Jahr 2006 im Durchschnitt 29,2 Minuten Fahrzeit für den Arbeitsverkehr, ähnlich denen von San Francisco und Washington, D.C.
Zu den wichtigsten Autobahnen, die LA mit dem Rest der Nation verbinden, zählen Interstate 5, der südlich durch San Diego bis Tijuana in Mexiko und nördlich durch Sacramento, Portland und Seattle bis zur Grenze zwischen Kanada und den USA verläuft. Interstate 10, der südlichste Ost-West-Interstate Highway von der Küste zur Küste in den Vereinigten Staaten, nach Jacksonville, Florida; und die U.S. Route 101, die zur kalifornischen Hauptküste führt, nach San Francisco, zum Redwood Empire, zur Küste von Oregon und Washington.
Transitsysteme
Die Bezirksmetropolitan Transportation Authority (LA County Metro) und andere Agenturen betreiben ein umfangreiches System von Buslinien, sowie U-Bahn- und Stadtbahnlinien in Los Angeles County, mit einer kombinierten monatlichen Führung (gemessen in einzelnen Boards) von 38,8 Millionen ab September 2011. Der größte Teil (30,5 Millionen) wird vom Bussystem der Stadt übernommen, dem zweitmeistbefahrenen des Landes. Die U-Bahn und die Stadtbahn vereinen den Durchschnitt der restlichen rund 8,2 Millionen Boote pro Monat. LA County Metro verzeichnete im Kalenderjahr 2017 über 397 Millionen Plätze, davon etwa 285 Millionen Busfahrer und etwa 113 Millionen Reitausflüge auf der Schiene. Im ersten Quartal 2018 gab es knapp 95 Millionen systemweite Boards, gegenüber etwa 98 Millionen im Jahr 2017 und etwa 105 Millionen im Jahr 2016. Im Jahr 2005 fuhren 10,2% der Pendler von Los Angeles irgendeine Form von öffentlichen Verkehrsmitteln. Laut der American Community Survey von 2016 machten 9,2% der arbeitenden Einwohner von Los Angeles (Stadt) die Reise, um mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu arbeiten.
Das U-Bahn-System der Stadt ist das neuntstärkste in den Vereinigten Staaten und das Stadtbahnsystem ist das am stärksten frequentierte Land. Das Eisenbahnsystem umfasst die U-Bahn-Linien B und D sowie die Linien A, C, E und L. Im Jahr 2016 wurde die E-Line in Santa Monica auf den Pazifischen Ozean ausgedehnt. Die U-Bahn-Linien G und J sind Schnellbuslinien mit Haltestellen und ähnlichen Frequenzen wie die Stadtbahn. Ab 2018 beträgt die Gesamtzahl der Stadtbahnhöfe 93. Die Stadt ist auch von zentraler Bedeutung für das Pendlerbahnsystem Metrolink, das Los Angeles mit allen Nachbargemeinden und vielen Vororten verbindet.
Neben dem Bahnverkehr von Metrolink und der Metropolitan Transportation Authority Los Angeles wird Los Angeles von Amtrak aus mit Intercity-Personenzügen bedient. Der Hauptbahnhof der Stadt ist der Bahnhof Union, der sich nördlich von Downtown befindet.
Darüber hinaus vergibt die Stadt direkt Verträge für lokale und Pendlerbusse über das Verkehrsministerium von Los Angeles oder LADOT.
Flughäfen
Der Flughafen Los Angeles ist der größte internationale und nationale Flughafen Los Angeles (IATA: LAX, ICAO: KLAX), gemeinhin als Flughafencode bezeichnet, LAX.
Zu den weiteren wichtigen nahe gelegenen Verkehrsflughäfen zählen:
- (IATA: ONT, ICAO: KONT) Internationaler Flughafen Ontario, Eigentum der Stadt Ontario, CA; bedient das Inland Empire.
- (IATA: BUR, ICAO: KBUR) Hollywood Burbank Airport, gemeinsam im Besitz der Städte Burbank, Glendale und Pasadena. Früher als Bob Hope Airport und Burbank Airport bekannt; der nächstgelegene Flughafen im Zentrum von Los Angeles; serviert das San Fernando, San Gabriel und Antelope Valleys.
- (IATA: LGB, ICAO: KLGB) Der Flughafen Long Beach dient dem Viertel Long Beach/Harbour.
- (IATA: SNA, ICAO: KSNA) John Wayne Airport of Orange County.
Einer der belebtesten Flughäfen der Welt ist auch in Los Angeles, Van Nuys Airport (IATA: VNY, ICAO: KVNY).
Seehäfen
Der Hafen von Los Angeles liegt in der Bucht von San Pedro im Viertel San Pedro, etwa 35 km südlich von Downtown. Der Hafenkomplex mit dem Namen Los Angeles Harbour und WORLDPORT LA erstreckt sich über 3.500 Hektar Land und Wasser (30 km2) entlang der 63 Meilen (69 km) Küste. Es grenzt an den Hafen von Long Beach.
Die Seehäfen des Hafens von Los Angeles und des Hafens von Long Beach bilden zusammen den Hafen von Los Angeles/Long Beach. Mit einem Handelsvolumen von über 14,2 Millionen TEU im Jahr 2008 sind beide Häfen weltweit der fünftgrößte Containerhafen. Der Hafen von Los Angeles ist der belebteste Containerhafen in den Vereinigten Staaten und das größte Kreuzfahrtschiff-Zentrum an der Westküste der Vereinigten Staaten - Das World Cruise Centre des Hafens von Los Angeles hat 2014 rund 590.000 Passagiere bedient.
Es gibt auch kleinere, nicht-industrielle Häfen an der Küste von Los Angeles. Der Hafen besteht aus vier Brücken: die Vincent Thomas Bridge, Henry Ford Bridge, Gerald Desmond Bridge und Commodore Schuyler F. Heim-Brücke. Mit dem Catalina Express fahren Sie von San Pedro nach Avalon auf der Insel Santa Catalina.
Obdachlosigkeit
Im Januar 2020 gab es in der Stadt Los Angeles 41.290 Obdachlose, die etwa 62% der obdachlosen Bevölkerung von LA County ausmachen. Dies entspricht einem Anstieg um 14,2 % gegenüber dem Vorjahr (mit einem Anstieg der Obdachlosen in der Provinz LA um 12,7 %). Das Epizentrum der Obdachlosigkeit in Los Angeles ist das Stadtviertel Skid Row, in dem 8.000 Obdachlose leben, eine der größten stabilen Bevölkerungsgruppen Obdachloser in den Vereinigten Staaten. Die zunehmende Obdachlosigkeit in Los Angeles wurde größtenteils auf den Mangel an bezahlbarem Wohnraum zurückgeführt. Fast 60 Prozent der 82 955 Menschen, die 2019 neu obdachlos wurden, gaben an, ihre Obdachlosigkeit sei auf wirtschaftliche Not zurückzuführen. In Los Angeles ist die Wahrscheinlichkeit, dass schwarze Menschen Obdachlosigkeit erleben, etwa viermal so hoch, was teilweise auf systemischen Rassismus zurückzuführen ist.
Bekannte
Als Heimat Hollywoods und seiner Unterhaltungsindustrie leben zahlreiche Sänger, Schauspieler, Prominente und andere Entertainer in verschiedenen Stadtteilen von Los Angeles.
Zwillingstädte
Los Angeles hat 25 Schwesterstädte, die nach Jahren chronologisch aufgelistet sind:
- Eilat, Israel (1959)
- Nagoya, Japan (1959)
- Salvador, Brasilien (1962)
- Bordeaux, Frankreich (1964)
- Berlin, Deutschland (1967)
- Lusaka, Sambia (1968)
- Mexiko-Stadt, Mexiko (1969)
- Auckland, Neuseeland (1971)
- Busan, Südkorea (1971)
- Mumbai, Indien (1972)
- Teheran, Iran (1972)
- Taiwan, Republik China (1979)
- Guangzhou, Volksrepublik China (1981)
- Athen, Griechenland (1984)
- Sankt Petersburg, Russland (1984)
- Vancouver, Kanada (1986)
- Gizeh, Ägypten (1989)
- Jakarta, Indonesien (1990)
- Kaunas, Litauen (1991)
- Makati, Philippinen (1992)
- Split, Kroatien (1993)
- San Salvador, El Salvador (2005)
- Beirut, Libanon (2006)
- Ischia, Kampanien, Italien (2006)
- Erewan, Armenien (2007)
Außerdem hat Los Angeles die folgenden "Freundschaftsstädte":
- London, Vereinigtes Königreich
- Łódź, Polen
- Melbourne, Australien
- Manchester, Vereinigtes Königreich
- Tel Aviv, Israel